ein Boot reservieren
Stecktafel
Voraussetzungen
Um unsere Vereinsboote reservieren zu können, müssen Sie Vereinsmitglied der SGRS (Sportgemeinschaft Ruhr 1929 e.V./Segeln) sein und als grundsätzlichen Befähigungsnachweis Ihren Sportbootführerschein Binnen unter Segel (Foto/Scan per Email) an die Stecktafel-Administratoren senden (stecktafel@sgr1929.de).
Danach werden Sie in unsere elektronische Stecktafel eingetragen, über die Sie online Boote für sich reservieren können. Über die Eintragung und die nächsten Schritte erhalten Sie eine Mail mit entsprechenden Informationen.
Zugang zur Stecktafel
Rufen Sie im Internet die nachstehende Seite auf: stecktafel-segeln.sg-ruhr1929.de
Über die Anmeldemaske melden Sie sich in der Stecktafel der Segelsparte der SGRS an. Geben Sie hier bitte Ihre Benutzerdaten (die registrierte Email-Adresse) und Ihr Passwort ein.
Für den Erstzugang wird ein Passwort vom Administrator gesetzt und Ihnen mitgeteilt. Über den Menüpunkt "Profil" können Sie das Passwort ändern.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben
Falls etwas nicht funktioniert oder Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte die Stecktafel-Administratoren unter der E-Mail-Adresse stecktafel@sgr1929.de .
Die Stecktafel - das Reservieren
Nach der Anmeldung gelangen Sie direkt auf die eigentliche "Stecktafel", die Reservierungsseite. Das Reservieren der Boote erfolgt in dem mit dem aktuellen Monat überschriebenen Reservierungsfenster. Dort werden für einen Monat für jedes Boot farbig unterlegte Kästchen mit dem Bootskennbuchstaben angezeigt. Boote, für die Sie nicht freigeschaltet sind, werden schraffiert dargestellt. (Eine Übersicht über alle Boote finden Sie unter hier)
An der rechten Seite befindet sich eine Legende (aus-/einklappbar). Dort sind die Bedeutungen der verschiedenen Farbenin der Reservierungstabelle erläutert. Mit grün wird angezeigt, dass ein bestimmtes Boot an einem bestimmten Tag noch überhaupt nicht reserviert wurde, mit gelb, dass es an diesem Tag zeitweise reserviert ist, aber noch einige Stunden frei sind, und mit rot, dass das Boot an diesem Tag vollständig belegt ist. Darunter werden die Boote angezeigt, für die Sie freigeschaltet sind und darunter ist der Ansprechpartner aufgeführt, an den Sie sich bei Problemen wenden können.
Boot reservieren
Sie möchten z.B. an einem bestimmten Tag die Dehler 22 „Vento“ von 13 bis 16 Uhr reservieren.
Schauen Sie an dem entsprechenden Tag auf das mit dem Kennbuchstaben der Vento "V" beschriftete Kästchen. Ist es grün, ist das Boot zu allen Stunden des Tags noch frei, ist es gelb, sind einige Stunden bereits durch andere reserviert und ist es rot, so ist das Boot an diesem Tag bereits vollständig belegt.
Klicken Sie nun auf das Kästchen. Es öffnet sich das Stundenraster für die Vento an diesem Tag. Gehen Sie (für unser Beispiel) auf "13-14h" und klicken auf "Buchen".
Geben Sie die gewünschte Dauer der Reservierung an (im Beispiel 3 Std.; maximal 4 Stunden) und klicken auf "Reservierung speichern".
Die Farbgebung im Reservierungskalender wechselt entsprechend.
Durch erneuten Klick auf das Kästchen wird wieder das Stundenraster für den Tag angezeigt und Sie sehen Ihre Reservierung farbig unterlegt.
Rechts in ihren Reservierungen ist jetzt der Button "Stornieren" zu sehen über den Sie die Reservierung wieder aufheben können.
Reservierungen können nur vor Beginn der jeweiligen vollen Stunde, an der die Reservierung beginnen soll, eingetragen werden. Wenn z.B. nach 19 Uhr ein freies Boot noch gesegelt wird, kann nachträglich - nach der vollen Stunde - keine Reservierung dafür mehr eingetragen werden. Eine ähnliche Situation liegt vor, wenn beim Vereinssegeln erst nach dem Beginn, also nach der vollen Stunde klar ist, wer welches Boot segelt. Auch in diesen Fällen sind Segelberichte zu schreiben (siehe Segelbericht ohne Reservierung)!
Löschen Ihrer Reservierung VOR Beginn Ihres Segeltermins.
Wenn Sie vor Ihrem Segeltermin wissen, dass Sie wider Erwarten nicht zum Segeln kommen, können Sie Ihre Buchung rückgängig machen, um das Boot anderen Seglern zur Verfügung zu stellen.
Zum Löschen Ihrer Reservierung klicken Sie bitte in der Stecktafel oder unter dem Menüpunkt "eigene Reservierungen" auf Ihre Reservierung und dort auf "Stornieren".
Beim Löschen Ihrer Reservierung VOR dem Segeltermin müssen Sie keinen Segelbericht erstellen. Deshalb können Sie sofort ein Boot für sich zu einem anderen Termin reservieren.
Erstellen des Segelberichts NACH Beginn Ihres Segeltermins oder Freigeben der restlichen Reservierungzeit
Nach jedem Segeltermin müssen Sie einen Segelbericht erstellen. Erst nach Erstellung des Segelberichts sind Sie wieder zum Stecken eines neuen Termins zugelassen.
Oberhalb des Reservierungskalenders werden die noch fehlenden Segelberichte angezeigt. Klicken Sie auf "Bericht schreiben" und es öffnet sich das Formular für den Segelbericht.
Alternativ können Sie auf den Menüpunkt "eigene Reservierungen" auswählen und dort Ihre Reservierungen bearbeiten (Stornieren, Segelbericht ansehen oder Segelbericht schreiben).
Bitte füllen Sie den Segelbericht vollständig aus. Pflichtfelder sind - neben den automatisch eingetragenen Reservierungsinformationen - der Bootsführer, die Angabe zu Schäden. die Segelzeiten von-bis und die Namen der Segler. Wichtig ist es, alle Schäden aufzuführen, die am Boot festgestellt wurden. Nur bei entsprechender Information können die Bootsobleute sich um die Beseitigung kümmern! Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Speichern“; der Segelbericht wird jetzt automatisch an die jeweils zuständigen Bootsobleute versandt.
Wenn Sie nicht segeln können und während der laufenden Reservierungszeit die restliche Reservierung freigeben wollen, erstellen Sie einen Segelbericht und kreuzen „Ich gebe das Boot wieder frei“ an. Dadurch wird das Boot ab der folgenden Stunde für andere wieder reservierbar.
Schreiben des Segelberichts OHNE RESERVIERUNG
Wenn ein Boot gesegelt wurde ist ein Segelbericht zu erstellen. In der Regel liegt eine Reservierung vor und es wird verfahren, wie oben beschrieben. Wenn gesegelt wurde, ohne dass eine Reservierung vorliegt (Beispiele s.o.), ist unter "eigene Reservierungen" der Button "Segelbericht ohne Reservierung" zu drücken, das Boot auszuwählen und der Segelbericht mit allen Angaben zu schreiben. Nach dem Speichern wird der Segelbericht automatisch an die jeweils zuständigen Bootsobleute versandt.
Vereinsegeln
Hinweis:
Sie können eine neue Reservierung erst dann vornehmen, wenn Sie den Segelbericht erstellt haben.
Wenn Sie versuchen, ein Boot zu reservieren, ohne dass Sie zuvor einen Segelbericht erstellt haben, werden Sie durch einen entsprechenden Hinweis daran erinnert, dass Sie noch einen Segelbericht erstellen müssen, bevor Sie wieder ein Boot reservieren können.
Bitte lesen Sie bei Problemen mit der Stecktafel zunächst unsere Seite "Stecktafel-Probleme" oder wenden Sie sich per Email an den Stecktafel-Administrator unter stecktafel@sgr1929.de .
für Bootsbetreuer, Trainer und Organisatoren
Zusätzliche Funktionen
Ereignisse
Um - wie bei z.B. bei "Wintersperre" - einen Zeitraum von mehreren zusammenhängenden Tagen einzutragen, ist bei Ganztägig "ja" und bei Diesen Termin wiederholen "täglich" auszuwählen und das Ende des Zeitraums unter Ende der Wiederholung anzugeben. (Der Anfang ist das Datum, auf das man bei der Bootsauswahl geklickt hat.)
Um - wie bei z.B. bei "Vereinssegeln" - einen wöchentlich wiederkehrenden Zeitraum von einigen Stundeneinzutragen, ist bei Diesen Termin wiederholen "wöchentlich" auszuwählen und das Ende des Zeitraums unter Ende der Wiederholung anzugeben. (Der Anfang ist das Datum, auf das man bei der Bootsauswahl geklickt hat.)
Durch erneuten Klick auf das Kästchen wird wieder das Stundenraster für den Tag angezeigt und Sie sehen Ihre Reservierung farbig unterlegt.
Rechts in ihren Reservierungen ist jetzt der Button "Stornieren" zu sehen über den Sie die Reservierung wieder aufheben können.
Unter dem Menüpunkt "Eigene Reservierungen" sind alle selbst erzeugten Einträge zu sehen und können auch dort storniert werden.
Bitte lesen Sie bei Problemen mit der Stecktafel zunächst unsere Seite "Stecktafel-Probleme" oder wenden Sie sich per Email an den Stecktafel-Administrator unter stecktafel@sgr1929.de .
Stecktafel
Probleme
Sie können sich nicht mehr bei unserer Stecktafel anmelden?
-
Hat sich vielleicht Ihre Email-Anschrift geändert?
Teilen Sie uns die Änderungen mit.
Sie können sich mit der Stecktafel verbinden, aber Sie können plötzlich kein Boot mehr reservieren?
-
Haben Sie vielleicht vergessen, nach Ihrem letzten Segeln einen Segelbericht zu schreiben?
Nach dem Segeln müssen Sie einen Segelbericht abgeben. Erst wenn Sie einen Segelbericht abgegeben haben, können Sie wieder eine neue Boot-Reservierung vornehmen. Klicken Sie zum Erstellen des Segelberichts oberhalb der Stecktafel auf Ihre Reservierung unter "fehlende Berichte" oder auf den Menüpunkt "eigene Reservierungen" und dort auf "Bericht erstellen". Es öffnet sich dann ein Fenster mit dem Formular, um einen Segelbericht zu erstellen. Unmittelbar nach dem Speichern des Segelberichts können Sie wieder eine Boot-Reservierung vornehmen.
Sie haben sich zum ersten Mal mit der Stecktafel verbunden, können aber noch kein Boot reservieren?
- Haben Sie eventuell Ihren Sportboot-Führerschein Binnen noch nicht an unseren Stecktafel-Administrator geschickt und wurden daher noch nicht berechtigt, auf Boote zuzugreifen?
Damit Sie über die Stecktafel ein Boot für sich reservieren können, benötigen Sie den SBF-Binnen unter Segel. - Haben Sie eventuell noch keine Bootseinweisung bekommen?
Auch wenn Sie einen Führerschein besitzen, benötigen Sie noch eine Einweisung in jeden gewünschten Bootstyp durch einen der jeweils zuständigen Bootsobleute.
Einweisungstermine vereinbaren Sie bitte direkt bilateral. Unsere Boots-Obleute finden Sie hier.
Bei Zugangsproblemen zur Stecktafel oder Problemen, ein Boot auf der Stecktafel zu reservieren, setzen Sie sich bitte mit den Stecktafel-Administratoren über die Email-Adresse stecktafel@sgr1929.de in Verbindung.
Zurücksetzen
Passwort
Passwort vergessen? / Neues Passwort setzen Das Passwort kann auf der Anmeldemaske geändert werden. Auf "Passwort vergessen" klicken, Email-Adresse angeben. An diese Email-Adresse wird - sofern die Email-Adresse in der Stecktafel registriert ist - ein Link versendet. Nach Anklicken des Links erscheint eine Maske, in die man das neue Passwort eintragen muss. Nach dem Speichern ist das Passwort geändert und man ist bereits in der Stecktafel damit angemeldet. Es erscheint die Profilmaske mit den eigenen Daten in der Stecktafel. Dann entweder Abmelden, zum Reservieren auf "Stecktafel" gehen oder andere Menüpunkte aufrufen. Falls etwas nicht funktioniert oder Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte den Stecktafel-Administrator unter der E-Mail-Adresse stecktafel@sgr1929.de